Werbung
Die meisten von uns würden gerne etwas für die Umwelt tun, ich mache auch ein bisschen was und möchte euch meine Vorschläge hier aufzeigen.
Das sind alles Sachen die mir mein Leben nicht wirklich schwerer machen, manchmal sogar leichter oder es macht einfach auch totalen Spaß.
Mein erster Tipp handelt sich um Getränke, ich persönlich trinke nur Sprudelwasser und mir ist das ständige nachkaufen von Wasserflaschen und dann noch das schleppen echt auf den Geist gegangen.
Ich dachte also über eine Lösung nach und bin wieder auf Soda Stream (hieß glaub ich mal Soda Club) gestoßen. Schon in meiner Kindheit hatten wir ein solches Gerät, diese Plastikflaschen finde ich aber nicht schön und auch nicht soooo hygenisch. Umso erstaunter war ich über die neuen Geräte die wunderschöne Glaskaraffen beinhalteten. Mit einer Gasflasche wird dann das Wasser, welches übrigens hier in Deutschland eine hervorragende Qualität hat aufgesprudelt, wer mag kann noch Sirup hinzugeben. So spart ihr eine Menge Müll, Geld und nerven ein.

Als nächstes kommt ein Tipp der nur uns Frauen betrifft, ich persönlich bin komplett auf Menstruationstassen umgestiegen und absolut begeistert. Mal abgesehen wie viel Geld wir im Laufe eines Lebens für Tampons und Co. ausgibt (im Internet habe ich mal was von 16.000 Euro gelesen!!!) produzieren wir so einen rießen Haufen Müll. Gesünder ist es auch, da die Tampons gebleicht werden. Auch bein Schwimmen ist so einen Menstruationstasse von Vorteil, ihr braucht nicht mehr immer panisch schauen ob euch das Tampon Bändchen raus hängt oder nach jeden mal aus dem Wasser wechseln müsst. Lest hierzu auch meinen Testbericht einer Menstruationstasse.
Diese gibts bei Amazon für 19,90 €.

Auch hier, ein leidiges Frauenthema, wir wollen gut aussehen und uns schminken und Abends gehts dann ans Abschminken, wir nehmen Abschminktücher oder Wattepads mit Abschminkprodukten und geben dafür auch eine Menge Geld aus und müssen immer wieder nachkaufen, viele vertragen diese Produkte nicht und dagegen gibts jetzt tolle Abschminkpads oder Abschminktücher verschiedener Firmen. Lest hierzu meine Testberichte vom Make up Radierer und den Faceez.
Bei Amazon erhältlich, hier die Faceez (9,90 €) und hier der Make up Radierer (14,20).


Auch seit einiger Zeit Thema ist die Vermeidung der Plastiktüten in Geschäften. Ich hatte Sie immer noch mal als Mülltüten genutzt und fand es deshalb nicht so schlimm, das auch nur wenn ich Kleidung oder ähnliches gekauft habe. Bei Lebensmitteleinkäufen nutze ich schon länger Baumwolltüten oder Körbe. Zum Shoppen empfehle ich die praktischen Tüten die man ganz klein und in die Handtasche packen kann wie zum Beispiel die hier die es bei Amazon gibt. Ich habe mir mal von Tupper eine Einhorntasche geholt.
Das Jausenwrap bekam ich zum testen, es ist eine hervorragende Alternative zu Alu oder Frischhaltefolie. Mit dem Öko Papier können Schüsseln abgedeckt und Brote oder ähnliches eingewickelt werden.
Bienenwachspapier bei Amazon für 18,06 €
Silikonabdeckungen bei Amazon 6,76 €
Meine Gemüsereste wie die Enden oder die Schale von Zwiebel, Karotte und Co. werden in einer Tupperbox in meiner Gefriertruhe gesammelt und wenn diese voll ist alles mit Wasser und nem Loorbeerblatt eingekocht und schon hast du eine leckere Grundlage für Suppen oder Soßen – ganz ohne Geschmacksverstärker.

Strohalme aus Metal oder Glas zum mehrmals Verwenden.
Benutzt ihr auch noch diese klebe Fusselrollen bei denen man nach einmaliger Benutzung eine oder mehrere Klebe stücke runter reißen muss? Das ist nicht nur furchtbar nervig sondern produziert auch wieder Müll. Ich habe einen guten Handstaubsauger mit extra Aufsatz für die Couch, dieser ist speziell für Tierhaare ausgelegt. Eine gute Alternative für die einmal Rolle ist eine abwaschbare Version und diese wiederverwendbare Fusselrolle.
Wiederverwendbare Fusselrolle für 12,98 €



Abwaschbare Fusselrolle für 9,99 €

AEG Tierhaarstaubsauger für 225,26 €


Auch durchs Rasieren fällt viel Müll an durch die einmal Rasierer oder durch das Klingen wechseln. Zusätzlich zum Müll fallen natürlich auch noch hohe Kosten an, das alles fällt beim Epilieren weg, zudem müsst ihr das auch nur alle 4 Wochen machen.
Mit dieser Wlan Steckdose könnt ihr nicht nur eure Geräte übers Handy ein und ausschalten. Ihr könnt auch einfach den Stromverbrauch überwachen und auch mit Hilfe von Alexa oder Google Home über Sprachsteuerung die Stomzufuhr unterbrechen oder starten. Das ganze ist nicht nur super Praktisch sondern macht es einem sehr einfach Strom zu sparen. Übrigens sind auch Routinen möglich, zum Beispiel die Kaffeemaschine automatisch jeden Tag um 7 Uhr starten oder ähnliches.
Mit einem Preis von 13,89 € ein echtes Schnäppchen, gibts hier bei Amazon.

Es gibt durchaus auch ganz tolle Wasch und Putzmittel die die Umwelt nicht schädigen, ich habe zum Beispiel mal die von Ulrich Natürlich getestet und fand sie ganz klasse. Hier gehts zum Ulrich Natürlich Blogbeitrag.
Gibts auch hier auf Amazon, besonders der Kalkreiniger ist sehr zu empfehlen.

Eine weitere tolle Methode die auch noch richtig spaß macht ist einfach Kosmetik und Putzmittel selbst zu machen, ein Blogbericht darüber ist in Planung.
Mit dem Twistout könnt ihr Chemiefrei und sehr effektiv euren Abfluss reinigen, gibts bei DM oder. Hier gehts zum Twistout Testbericht.
Ein Tipp von meiner Schwester: benutzt Zahnbürsten aus Holz, das habe ich selbst aber noch nicht getestet. Hier könnt ihr euch Holzzahnbürsten bei Amazon bestellen.
Statt den Plastiktüten aus dem Supermarkt oder Plastikumverpackungen kann man diese Obst und Gemüsebeuteln von TreeBox verwenden. Gibts hier zu kaufen.

Jetzt bist du gefragt, mich würde interessieren was du tust um die Umwelt zu schützen, lass es mich in den Kommentaren wissen.
10. Februar 2019 at 21:44
Klasse Beitrag- trifft genau meine Meinung.
Bin sehr am umstellen was den Plastikmüll betrifft.
LikeGefällt 1 Person
10. Februar 2019 at 21:44
Dankeschön, dann weiter so 👍
LikeGefällt 1 Person
11. Februar 2019 at 12:24
Hallo Ronja,
du hast absolut recht, da die Erde „brennt“, sollten wir wirklich mehr über Nachhaltigkeit nachdenken. Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät. Wir versuchen uns auch daran zu orientieren, es ist allerdings im Alltag manchmal ziemlich schwer, es auch umzusetzen. 🙂
Wir versuchen gerade, drastisch den Plastikmüll zu minimieren.
Einen guten Wochenstart und herzliche Grüße – Tati
LikeGefällt 1 Person
11. Februar 2019 at 12:26
Ja das ist nicht so einfach aber jeder kleine Schritt ist gut.
LikeLike
19. Februar 2019 at 21:36
Toller Beitrag. Ich stelle auch gerade einiges um.
Dauerfilter für meinen heißgeliebten Kaffee, Strohhalme aus Edelstahl, Thermobecher für den Cofe to go, die Baumwollbeutel für Obst und Gemüse hab ich auch 😉 Mei wird man seltsam angesehen, wenn man sein Obst und Gemüse nach dem Abwiegen nicht in die Plastiktüten, sondern in die Baumwollbeutel packt 😀 Schade nur, dass die meisten Sachen schon in Plastik abgepackt sind und viele Leute denke „Ach, was kann ich Einzelner denn schon ausrichten?“
Hmm…da sag ich nur „Wenn Du wissen willst, was ein Moskito ausrichten kann, dann setz die in ein Moskitonetz mit unendlich vielen „Einzelnen“ und schau, was jeder Einzelne ausrichten kann.“
Ganz,ganz lieben Gruß
Moni
LikeGefällt 1 Person
19. Februar 2019 at 21:39
Hast du sehr schön geschrieben.
LikeGefällt 1 Person
24. Februar 2019 at 14:34
Finde ich super, was du alles so machst. Manchmal ist es wirklich einfach die Umwelt zu schonen.
LikeGefällt 1 Person