Werbung
Bei Weihnachtsgeschenken halte ich es sinnvoll bereits über das Jahr Ideen und Sachen zum Verpacken zu sammeln. So muss man im besten Fall nicht Unsummen von Geld ausgeben und auch nicht so viel Müll produzieren. Zugleich hat man dadurch deutlich weniger Stress und kann die Vorweihnachtszeit viel besser mit seinen Liebsten genießen.
Ich finde die schönsten Schachteln bekommt man mit Beautyboxen, daher hebe ich mir gerne die Schön für mich Boxen auf. Falls ihr keine Boxen habt könnt ihr natürlich auch einen Karton zuschneiden das er eine passende Größe hat, falls ihr dazu keine Lust habt könnt ihr auch hier Boxen bestellen.
Als Geschenkpapier könnt ihr zum Beispiel Zeitungen nehmen, ich hebe mir aber gern das innere Papier das in der Degustabox drinnen ist auf. Ich finde das sieht schön natürlich aus, hier könnt ihr sowas ähnliches erwerben. Alternativ könnt ihr natürlich Geschenk Papier nehmen das ihr noch zuhause habt.
Seidenpapier finde ich oft in Produkttests als Polsterung. Alternativ könnt ihr aber auch zum Beispiel Stroh nehmen (ist öfter mal in Paketen als Isolierung drinnen). Alles was euch gefällt ist erlaubt, haltet einfach die Augen offen.
Wenn etwas leer wird und mir die Glasflasche gefällt hebe ich sie mir für Liköre, Sirups oder ähnliches auf. Ist der Deckel nicht schön besprühe ich ihn am Balkon in einem alten Karton mit Silberspray. Auch Pflanzenableger fülle ich gerne in eine leere Dose und bemale diese auch, ein tolles Geschenk das nichts kostet und Müll noch mal wiederbelebt.

Nun legen wir aber endlich los mit der Bastelei:
1. Schritt – Beklebt den Karton mit eurem Geschenkpapier

2. Schritt – Füllt den Karton mit Seidenpapier, Stroh oder eurer alternativen Füllung

3. Schritt – Nun kommen endlich die Geschenke rein

In meinem Fall habe ich mich für Kneipp Produkte entschieden
4. Schritt – Ich habe den Deckel noch mit ein wenig Naturmateralien aus dem Wald verziert

Statt dem Deckel könnt ihr das ganze auch gut offen lassen und mit Cellophan Folie umschließen, die Deko passend zum Anlass oben befestigen und runter hängen lassen. Hier könnt ihr ja auch variieren, Naturmaterialien passen halt irgend wie immer, zu nem Kindergeburtstag vielleicht ein lustiger Schlüsselanhänger oder ähnliches.
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig inspirieren, zeigt mir doch gerne in einem Instagram Post oder in eurer Story mit dem #verpackenmitgewinnbiene wie ihr eure Weihnachtsgeschenke verpackt habt (Bitte vergesst nicht mich mit @gewinnbiene zu markieren). Die schönsten Kreationen teile ich mit Erwähnung in meine Story und hier auf meinem Blog.
Habt ihr schon angefangen Weihnachtsgeschenke einzukaufen?
21. Dezember 2020 at 10:45
Danke liebe Gewinnbiene
Nachhaltige gute Verpackungs Ideen werde ich mir merken
LikeGefällt 1 Person