Beitrag enthält Werbung

Lange habe ich überlegt ob ich zu diesem Thema etwas schreiben soll, habe mich aber letztendlich doch dafür entschieden. Ich selbst leide seit 10 Jahren an Polyarthritis, Morbus Crohn und Fibromyalgie.

Durch Kontakt zu meinen Followern und Lesern fand ich raus das auch viele Blogger an Rheuma leiden und mir hätte so ein Artikel am Anfang meiner Erkrankungen sicher sehr weitergeholfen. Vorab möchte ich sagen das die Produkte und Tipps die ich euch gebe mir persönlich sehr geholfen haben und ihr einfach selber ausprobieren müsst ob es etwas für euch ist oder eben nicht.

Raps kneten

Etwas sehr einfaches was euch weiterhelfen könnte ist Raps kneten, je nach dem was euch gut tut könnt ihr diese Rapskörner in einer Schüssel in den Kühlschrank stellen, in die Mikrowelle geben oder einfach bei Zimmertemperatur lagern. Die Hände werden irgendwie beweglicher bei mir und schmerzen nicht mehr so, ich mach das gerne morgens ganz kalt. Ganz nebenbei werden eure Hände auch noch gepflegt durch das Rapsöl in den Körnern.

Bezugsquellen: Gibts gaaaanz günstig bei der Baywa oder Raiffeisen, allerdings ist der Raps dann oft verdreckt und mir war es um ehrlich zu sein zu ekelig. Ihr könnt diesen aber natürlich sieben und säubern.

Therapieraps gibts bei Amazon für 9,99 € für 5 Kilo.

44336094_305291850304075_4297372048189030400_n

Akupressurmatte

Schon länger habe ich mir die Akupressurmatte angesehen, diese soll unter anderen bei Schlafstörungen und verspannten Muskeln helfen und was soll ich sagen, diese ist zu eine meiner täglichen Routinen geworden. Durch das legen auf die Akupressurmatte wird die Durchblutung angeregt und der Rücken wird angenehm warm, bei mir lösen sich so oft Verspannungen auch wenn ich mal keine Physiotherapie habe.

Akupressurmatte bei Amazon für 29,99 €.

37596209_2180772968820552_6092389643129454592_n

Faszienball

Nicht immer hat man wenn man einen verspannten Nacken hat gerade einen Termin zur Physiotherapie. Schön wenn man sich dann selbst ein bisschen behandeln kann. Diese Technik habe ich bei der Schmerztherapie gelernt, einfach den Ball zwischen Rücken/Nacken und Wand klemmen und über den schmerzenden Punkt hin und her rollen. Ihr könnt alternativ auch einen Tennisball verwenden wenn ihr sowas zuhause habt.

Den Faszienball gibts bei Amazon für 9,90 €

img_0130

Flaschen und Gläseröffner

Ihr kennt sicher das Problem an manchen Tagen keine Flasche oder Glas öffnen zu können, oft ist der Mann gerade nicht greifbar. Mit einer Öffnerhilfe die mit Hebelwirkung funktioniert klappts aber ganz einfach. Ich hab eine auf Amazon gefunden die meiner von Tupperware sehr ähnelt, ich find da klasse das man in der Größe total variieren kann und teuer ist die auch nicht.

Die Öffnerhilfe kostet 8 € bei Amazon.

bottle-2032980_1920

Tapen

Für diese Entdeckung hats 15 Jahre Physiotherapie gebraucht, unglaublich eigentlich das mir das keiner gesagt hat. Ich bin irgendwann auf meine Physiotherapeutin zugekommen und fragte ob wir das mal ausprobieren könnten. Da ich momentan immer wieder Probleme mit meiner Schulter habe und die teilweise schon beim Arm hängen lassen weh tut entlastet so ein Tapen ungemein und man ist trotzdem nicht bewegungseingeschränkt.

Dies ist übrigens in eurer Physiotherapie inbegriffen über eine spende in die Kaffeekasse freuen sich die Physiotherapeuten aber, wegen der Materialkosten.

physio-2656743_1920

Besuch in der Therme

Thermalwasser und besonders Schwefelwasser tun mir sehr gut, wir gehen fast jeden Monat in die Therme nach Erding. Auch auf Reha wurde mir das verordnet. Auch ein Besuch in der Sauna ist eine Wohltat für meine Muskeln.

women-936549_1920

Lass es ruhig angehen

Ich weiß, es ist einfacher gesagt als getan aber nachweislich wird das Rheuma negativ von Stress beeinflusst. Mit autogenen Training oder progressiver Muskelentspannung kann ich leider nichts anfangen aber Yoga habe ich für mich entdeckt (natürlich in einer abgeschwächten Version) auch meditative Musik im speziellen Heilsame Gesänge finde ich toll. Aber auch hier gilt macht das was für euch passend ist und euch hilft.

yoga-2176668_1920

Tens Gerät

Vielen hilft auch ein Tens Gerät sehr gut, für mich wars aber leider nichts. Die Klebepads werden an die verspannten Stellen angebracht und darüber werden kleine Stromschläge abgegeben. Keine Angst, tut natürlich nicht weh.

Tens Geräte gibts bei Amazon für 43,31 €

wireless-tens-unit-2031765_1920

Magnesiumbad

Das Magnesiumbad Granulat hab ich bei Amazon entdeckt und bin sehr dankbar für diese Entdeckung. Ich fühle mich danach irgendwie beweglicher und habe nicht mehr so viel Schmerzen. Das Granulat wird einfach ins Badewasser gegeben. Kostenpunkt ist 22,50 € für 2 Kilo, hier gibts das Magnesiumbad.

Gerne stelle ich mir selbst auch ein Magnesiumspray her mit dem ich mich 2-3 mal am Tag einsprühe (das ist übrigens allgemein gut auch nach körperlicher Anstrengung). Das selbst hergestellte ist um einiges günstiger als es fertig zu kaufen, es geht auch ganz schnell. Einfach 30 g Magnesiumchlorid in einen Messbecher geben und mit 100 ml Wasser auffüllen, so lange umrühren bis das Wasser klar ist und in eine geeignete Sprühflasche geben.

people-2576776_1920

Joystick Maus

Schon lange kam ich nicht mehr so richtig mit meiner herkömmlichen Maus klar, auf Reha hatte ich dann dank netten Ergotherapeuten die Möglichkeit ergonomische Mäuse zu testen. Mit der Joystick Maus kam ich sofort sehr gut und viel besser klar als mit meiner alten.

Leider recht teuer: Die Computermaus kostet bei Amazon 77,72 €.

mouse-20223_1920

Weitere Tipps

Beantragt so früh wie möglich beim Versorgungsamt eure Schwerbehinderungsprozente, ab einen GdB von 50 bekommt ihr nen Schwerbehindertenausweis. Mit diesem gibts beispielsweise Rabatt beim ADAC und auch bei vielen Museen, Kinos und anderen Eintrittspreisen. Zusätzlich gibts nen Steuerfreibetrag und ihr könnt früher in Rente gehen. In der Arbeit bekommt ihr mehr Urlaubstage und einen erhöhten Kündigungsschutz.

Bei der Physiotherapie ist es ja so das man nach drei Rezepten eine längere Pause machen muss, bei chronischen Schmerzen ist so eine Pause fatal. Sprecht euren Arzt an ob er hilft eine Langzeit Verordnung außerhalb des Regelfalls bei der Krankenkasse zu beantragen. Im Regelfall sollte das durchgehen – lasst nicht locker beim Arzt wenn er nicht gleich mitmachen möchte. Legt in jedem Fall so lange Widerspruch ein bis der Antrag durch ist (schreibt einfach kurz wie es euch hilft und wie fatal eine Pause für euch ist und das ihr dann mehr Schmerzen habt) – es lohnt sich egal bei was.

massage-389716_1920

Auch Ergotherapie könnt ihr euch von eurem Arzt verordnen lassen, wird von der Krankenkasse übernommen, Gebühren sind aber zu bezahlen.

Wenn ihr oft an Sehnenscheidenentzündungen leidet oder ihr Probleme mit dem Daumengelenk habt fragt beim Arzt nach ob er euch ein Hilfsmittel Rezept ausstellen kann für eine Handgeleksschiene oder ähnliches. Mir wurde ein solches Rezept ohne Probleme vom Hausarzt ausgestellt (ihr könnt auch wieder nach einem gewissen Zeitraum neue bekommen) – wenn ihr wisst in welchem schreibt es mir gerne in die Kommentare. Eine Zuzahlung ist auch hier zu leisten.

Geht zum Ortophäden und fragt nach Einlagen, diese werden von der Kasse bezuschusst und können erheblich beim Laufen helfen. Ihr macht dann einfach beim Arzt oder im Sanitätshaus einen Fußabdruck in Schaumstoff und bekommt dann auf euch zugeschnittene Einlagen. Auch hier könnt ihr in regelmäßigen Abständen neue bekommen und eine Zuzahlung müsst ihr bezahlen.

Apropo Zuzahlungen:

Wenn man chronisch krank ist summieren sich die Zuzahlungen übers Jahr sehr und diese könnt ihr steuerlich unter dem Punkt Außergewöhnliche Belastungen im Einkommensteuermantelbogen geltend machen. Übersteigen euere Ausgaben für verschreibungspflichtige Sachen wie Medikamente, Physio oder Hilfsmittel Zuzahlungen zwei Prozent eurer Brutto Jahreseinkünfte bekommt ihr von der Krankenkasse den Überschuss zurück. Bei Chronisch Kranken (bei mindestens 60 Grad GdB oder Minderung der Erwerbsfähigkeit von 60 Prozent und bei kontinuierlicher Medizinischer Versorgung) sogar schon bei einem Prozent. Einfach bei der Kasse nachfragen ob sie das zugehörige Formular schicken können.

coins-948603_1920

Habt ihr denn auch noch Tipps was euch gut hilft, lasst es mich in den Kommentaren wissen. Darüber würde ich mich sehr freuen.

Werbung