Werbung

Ich habe nicht schlecht gestaunt als ich sah das man bei Myhomeparty die Möglichkeit hat den iPrep and Cook von Krups zu testen.

Auch als begeisterte Thermomix Besitzerin interessiert mich natürlich auch wie gleichpreisige Maschinen sind und was es für Unterschiede gibt.

Ich machte mit zwei Instagram Produkttestern eine Kochparty, gemeinsam mit Carola_Benita und J-J`s_Welt der Produkte zauberte ich Vor-, Haupt-, und Nachspeise.

Hier im Video könnt ihr sehen wie wir zurecht kamen:

Anfangs als ich mich beworben habe war es denkbar für mich das Gerät zu einem stark vergünstigten Preis zu behalten, leider wurde ich im Testzeitraum schwer enttäuscht was mich dann zu der Entscheidung trieb das Gerät zurück zu schicken. Aber lest selbst warum:

Der Erste Eindruck des Gerätes war sehr gut, mir gefiel das viele Edelstahl. Der Prepi wie er von Fans der Küchenmaschine liebevoll genannt wird machte insgesamt einen hochwertigen Eindruck. Der iPrep and Cook ist der Nachfolger des Prep and Cook aus dem Hause Krups. Besonderheit und Änderung ist vor allem die Bluetooth Verbindung die zwischen dem Gerät und der zugehörigen App hergestellt werden kann. Auch der Deckel hat sich verändert.

Die Ernüchterung erfolgte auf dem Fuße, ich dachte ich habe bei diesem Gerät auch ein Farbdisplay das mich durch das Rezept führt – dies finde ich nämlich äußerst praktisch vom Thermomix. Leider gibts aber nur ein ganz einfaches Display und man braucht immer die App am Handy oder Tablet dazu. Es werden dann die Stufen und die Zeit automatisch von der App aufs Gerät übertragen und man muss nur noch auf Start drücken nachdem man die Anweisungen aus der App folge geleistet hat.

Im Handling störte mich die Unhandlichkeit und schwere des Topfes, hier wäre ein Griff wünschenswert. Auch das wechseln der verschiedenen Einsätze störte mich gerade auch mitten im Rezept wenn sich noch etwas im Topf befand. Die verschiedenen Einsätze stehen halt auch wieder in der Küche rum, was mir zusätzlich nicht gefiel. Der Deckel lässt sich schwer schließen und da man den Deckel automatisch nach dem abnehmen umdreht fällt jedes mal der kleine Deckeinsatz raus.

Mich stört auch das der iPrep and Cook keine Waage hat, auch diese Funktion genieße ich sehr beim Thermomix.

Leider sind in der App noch nicht sooo viele Rezepte und gerade Grundrezepte wie Eischnee, Nudeln kochen usw. fehlen mir hier einfach. Leider fand ich auch nichts passendes im Netz. Die Rezepte enthielten sehr oft fatale Fehler und teilweise hatte das Gerät Probleme eine Zwiebel zu zerkleinern was ich gerade in dieser Preisklasse fatal finde.

Auch war ich mit den ganzen Funktionen schlicht überfordert und ein Erklärvideo von Krups fände ich sehr hilfreich.

Beim Zubehör hat aber der iPrep and Cook etwas mehr zu bieten als mein Thermomix. Ich war begeistert als ich sah das es für den Prepi ein Schnitzelwerk (uvp 79,99 €) zum dazu kaufen gibt (hier kann man elektrisch Scheiben, Raspeln oder ähnliches direkt in den Topf geben). Leider ist aber beim iPrep and Cook der Dampfgareinsatz nicht dabei, den müsste man extra kaufen und kostet: uvp 129 €.

Zum Vergleich: der TM5 kostet aktuell 729,00 €, der iPrep and Cook UVP 999,99 €

Fazit: Ich kann euch den iPrep and Cook leider nicht weiter empfehlen.

Was hältst du denn allgemein von solchen Multikochern, hast du vielleicht sogar einen zuhause?

Werbung